Themen und Artikel zu Projekt-, Zeit-, Prozessmanagement und vielem mehr.
Alles für den Büroalltag, verständlich erklärt, immer auch mit etwas Spass ...
Tag Your Life
Der Office Alltags Blog
Rund um den Büroalltag mit Tipps und Tricks, Soft- und Hardwareempfehlungen, die den Arbeitstag leichter gestalten können und sollen.
Wenn der Arbeitsalltag zur Belastung wird
Stress im Büro
Stress und Hektik, Zeitdruck und ständig neue Aufgaben können den Büroalltag zu einer wahren Belastung machen. Neben dem digitalen Wandel wachsen die Erwartungen von Vorgesetzten, Arbeitskollegen und Kunden. Im Büroalltag lauern an jeder Ecke Stressfaktoren, die sich sowohl negativ auf den Körper als auch auf die Seele auswirken können. Körperliche und geistige Erkrankungen können die Folge sein. Je stärker der Druck wird, desto negativer kann sich dies auf die Leistungsfähigkeit sowie die Produktivität auswirken. Einige Tipps und Tricks können dabei helfen, Stress abzubauen und Stressfaktoren zu minimieren.
Was tun bei Stress am Arbeitsplatz?
Stressige Situationen und Phasen gibt es am Arbeitsplatz immer wieder, häufig sind diese jedoch nur temporär. Berufstätige, die dauerhaft gestresst sind, leiden besonders stark, selbst unter den kleinsten stressigen Situationen. Damit der Büroalltag jedoch nicht in einer Katastrophe endet und zu einer dauerhaften Belastung wird, sollten Stressabbauende Maßnahmen eingeleitet werden. Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung ist nicht nur gut für die Gesundheit, sie schenkt auch neue Kraft. Wer jetzt denkt, dass eine gesunde Ernährung viel Zeit in Anspruch nimmt, liegt falsch. Gesündere Lebensmittel wie Obst, Gemüse oder Kraft spendende Nüsse können kinderleicht in die Nahrungsmittelaufnahme integriert werden. Das bedeutet, dass eine gesunde Ernährung nicht nur im privaten Leben umgesetzt werden kann, sondern auch im beruflichen Leben. Nüsse gelten als Nervennahrung, die während der Arbeitszeit wunderbar als Snack konsumiert werden können. Berufstätige werden sich gestärkt fühlen und gleichzeitig merken, wie die Leistungsfähigkeit und das Konzentrationsvermögen gesteigert werden.
Neben der Ernährung können aber auch sportliche Aktivitäten und Spaß bringende Freizeitaktivitäten Stress abbauen und dafür sorgen, dass man sich ausgeglichener und zufriedener fühlt. Während der Pause einfach mal ein Buch lesen oder ein kurzes Spiel spielen, sorgt für mehr Entspannung. Eine kurze Runde an einem online Spielautomaten sorgt nicht nur für einen gewissen Nervenkitzel, sie macht auch Spaß. Und wer weiß, vielleicht verändert diese kleine Auszeit, von jetzt auf gleich, das ganze Leben. Sportliche Aktivitäten tragen zusätzlich dazu bei, dass Stress abgebaut werden kann. Die Gesundheit wird gefördert, die Durchblutung angeregt und mehr Sauerstoff gelangt in das Gehirn. Berufstätige, die regelmäßig Sport treiben, sind nicht so anfällig für Stress, wie Menschen, die keinen oder nur selten Sport treiben. Des Weiteren tragen kurze Sporteinheiten dazu bei, dass der Schlaf erholsamer wird und die Energiereserven im Schlaf besser aufgefüllt werden können.
Stress – wie entsteht er?
Stress kann viele Ursachen haben. Im beruflichen Kontext wird er häufig durch Überforderungen und Überlastungen ausgelöst. Zu viele Aufgaben, die gleichzeitig erledigt werden müssen, der zunehmende Leistungsdruck durch Vorgesetzte und Arbeitskollegen sowie zu viel Arbeit, in Form von Überstunden, können dafür sorgen, dass sich Berufstätige gestresst fühlen. Die häufigsten Ursachen sind jedoch zu viel Arbeit und der damit einhergehende Druck, der auf Berufstätige ausgeübt wird. Handelt es sich bei diesen Aspekten nicht um temporäre Situationen, sondern werden sie zu einer dauerhaften Belastung, kann dies krank machen. Mit stressbedingten Erkrankungen sollte auf keinen Fall leichtfertig umgegangen werden, denn sie können sich schnell zu chronischen Krankheiten entwickeln. Dauerhafte gestresste Menschen berichten häufig davon, dass bei ihnen eine Depression oder ein Burnout diagnostiziert wurde. Bevor es jedoch dazu kommt, sollten auf jeden Fall Stressabbauende und gesundheitsfördernde Maßnahmen eingeleitet und umgesetzt werden.
Team-Motivation am Arbeitsplatz: Betriebsausflug nach Nürnberg planen
Wer gerne zur Arbeit geht und einen guten Umgang mit seinen Kollegen pflegt, ist deutlich produktiver. So greifen immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen zu innerbetrieblichen Konzepten, um die Motivation der Mitarbeiter hoch zu halten. Dabei sind Betriebsausflüge mit der gesamten Belegschaft einen sehr strategischen Zug, um den Team-Zusammenhalt zu stärken und das Arbeitsklima etwas auf zu lockern. Doch lauern bei den Planungen für einen gelungenen Betriebsausflug einige Fettnäpfchen, in den Arbeitgeber bei der Vorbereitungsphase treten.
Dabei ist es auf den ersten Blick schwerer einen Betriebsausflug zu planen, als angenommen. Wenn man auf ein paar entscheidende Faktoren achtet, schafft man es problemlos für einen perfekten Ausflug mit allen Mitarbeitern zu machen.
Wer über einen betrieblichen Ausflug nachdenkt, sollte sich dabei Nürnberg als Reiseziel ins Visier nehmen. Die wunderschöne Altstadt und beeindruckende Naturkulisse hat für jeden Mitarbeiter etwas zu bieten, so dass sich Nürnberg als Reiseziel eines Betriebsausflugs perfekt eignet.
Wir haben Ihnen im Folgenden einen Ratgeber erstellt, der Sie mit praktischen Tipps und Tricks bei den Vorbereitungen eines Betriebsausflugs unterstützt. Dabei erhalten Sie nicht nur einen Überblick der Vorzüge für Nürnberg als Reiseziel eines Betriebsausflugs, sondern auch allgemeine Hinweise, die man bei Planungen unbedingt berücksichtigen sollte.
Büroalltag einmal anders – der Betriebsausflug nach Köln zum 2. RheinBühnen-Festival 2019

Heute ist es vielen Arbeitgebern bereits in Fleisch und Blut übergegangen: Ein zufriedener Mitarbeiter leistet bessere Arbeit, als ein unzufriedener. Umso wichtiger sind daher das Betriebsklima und das Miteinander unter den verschiedenen Angestellten. Um dieses sowie den Zusammenhalt untereinander zu fördern, bietet sich ein Betriebsausflug an. Doch eine solche Planung kann schnell in Stress ausarten. Denn einen Gruppenausflug zu organisieren, heißt gerade bei kleinen Betrieben, allwissender Reiseleiter und Planungstalent zu sein. So gilt es sich zu Beginn mit einigen essenziellen Fragen auseinanderzusetzen. Denn egal, ob Betriebsausflug, Klassenfahrt oder Vereinsunternehmung – die Herausforderungen sind überall ähnlich.
(mehr …)Tags: Betriebsausflug, Köln, RheinBühnen-Festival