Themen und Artikel zu Projekt-, Zeit-, Prozessmanagement und vielem mehr.
Alles für den Büroalltag, verständlich erklärt, immer auch mit etwas Spass ...
Tag Your Life
Der Office Alltags Blog
Rund um den Büroalltag mit Tipps und Tricks, Soft- und Hardwareempfehlungen, die den Arbeitstag leichter gestalten können und sollen.
Wichtige Regeländerung in der Fußball Bundesliega zur laufenden Saison
Wie heute bekannt gegeben wurde, gibt es in der aktuellen Saison eine wichtige Regeländerung:
- Verliert ein Verein gegen den Hamburger Sport Verein ist, mit sofortiger Wirkung, der Trainer zu entlassen
- Sollte die Differenz der Tore größer 1 sein, ist der neue Trainer aus dem Pool der Ex-Trainer des HSV zu besetzen
Tags: Bundesliga, HSV, Trainer
Demokratie auf türkisch
Man nehme einen Staatspräsidenten, dessen Legitimation, sagen wir mal, zumindest zweifelhaft ist und der bei jeder Kritik anfängt auf der kleinsten Geige der Welt „Mimimi“ zu spielen. Dazu einen Putschversuch des Militärs.
Gewürzt wird das Ganze mit
- Demonstrationen und einem Lynchmob, der von oberster Stelle gefeiert wird, obwohl sonstige Demos niedergeknüppelt und in Tränengas erstickt werden
- Der Prüfung der Wiedereinführung der Todesstrafe
- Verhaftung und Entfernung aller Personen, die einem schon mal gar nicht in den Kram passen
Ergebnis: Eine türkische Demokratie, die gefeiert werden muss …
Tags: Demokratie, Türkei
Servicewüste Deutsche Post
DHL beziehungsweise die Deutsche Post haben mal wieder mit ihrem nicht vorhandenen Service geglänzt.
Tags: Deutsche Post, DHL, Service
Brexit Modell Norwegen Plus
Liebe Briten, ihr wollt raus aus der EU, aber die Vorteile nach Eurem Gusto behalten?
Sorry, aber so geht es nicht!
Unser Gegenvorschlag: Ihr steigt aus der Geschichte aus, ohne wenn und aber. Ihr macht Eure Grenzen dicht und schottet Euch auf Eurer Insel ab. Schottland spaltet sich ab, wird eigenständig und verbleibt in der EU. Gibraltar geht an Spanien zurück. Nordirland schließt sich der Republik Irland an und verbleibt ebenfalls in der EU. Zu guter Letzt benennt Ihr Euch in Kleinbritannien um.
Dann, wenn Ihr einige Zeit Ruhe auf Eurer Insel genossen habt, könnt Ihr mal ganz leise anklopfen und wir fangen wieder ganz von vorn an.
Das ist doch mal ein Plan für den Ausstieg!
Der Präsident des Verfassungsschutzes vermuten in Edward Snowden einen russischen Agenten
Hans-Georg Maaßen, Präsident des BfV, behauptet, dass es eine „hohe Plausibilität“ gebe, dass Edward Snowden ein russischer Agent ist. Dies könne aber derzeit „nicht belegt werden„.
Lieber Herr Maaßen, es gibt auch die These, dass staatlich Institutionen wie der BfV oder der BND für den Schutz der Bürger da sind. Aber das konnte bisher nicht belegt werden.
Tags: BfV, BND, NSA, Snowden, Whistleblower
Der Präsident der Türkei
Recep Tayyip Erdoğan, der Präsident der Türkei, spielt mal wieder die beleidigte Leberwurst. Die Feststellung des Völkermordes an Armeniern lässt ihn agieren wie ein kleines Kind im Sandkasten. „Buhuu, ich hab gar nichts gemacht. Die anderen sind viel schlimmer …“. Er schlägt und tritt um sich, wie ein Kleinkind mit ADHS, das stillsitzen soll.
Jetzt will er auch mit keinem mehr spielen. Hey Erdogan, schon mal gemerkt, dass eigentlich keiner mit Dir spielen will!?!?
Tags: Armenien, Erdogan, Türkei, Völkermord
Milchpreis im Keller
Mal wieder sind die Milchbauern am jammern. Milch wird zur Zeit mit 15 bis 20 Cent vergütet.
Nur, wo kommt das her? Bis 2015 gab es in der EU eine Milchquote. Nach der Aufhebung begannen Betriebe zu erweitern und mehr Milch zu „produzieren“. Hier zieht nun ein Gesetz der Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Mit dem Wegfall der Quote trinkt nun aber die Bevölkerung nicht mehr Milch. Ergo sinkt der Preis. Ja wer hätte denn damit rechnen können. Was für eine Überraschung.
Wie geht es nun weiter? Wir wagen eine Prognose: Der Bund beschließt ein paar Millionen Soforthilfe, größere Betriebe vergrößern sich weiter, Kleinere müssen schließen und die Erträge für die Milch werden kaum steigen.
Herzlichen Glückwunsch: Hausgemachtes Elend!
Jogi Löw muss seinen Führerschein abgeben
Der Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, Joachim Löw, muss seinen Führerschein für sechs Monate abgeben. Die Gründe hierfür sind zu schnelles Fahren und telefonieren mit dem Handy am Steuer.
Hier stellt sich doch die Frage, ob die Investitionen des DFB in den Dienstwagen falsch geplant wurden: Etwas weniger PS und dafür eine Freisprecheinrichtung wären wohl sinnvoller gewesen.
Tags: Führerschein, Verkehr
Das Reißverschlussverfahren
Wenn man so den täglichen Stauwahnsinn auf deutschen Strassen betrachtet, hat man Teilweise schon seinen Spaß. Eine kleine Beobachtung: Würden sich viele Verkehrsteilnehmer so anziehen, wie sie das Reißverschlussverfahren bei Engstellen anwenden, dann würden sie so aussehen, als kämen sie gerade aus dem Bordell.
Steht Religion über dem Gesetz?
Seit dem Mai 2012 ist die Diskussion um die Beschneidung von Kindern in Deutschland wieder aufgeflammt. Hintergrund ist ein Urteil des Landgerichts Köln, welches festgestellt hat, dass die religiös motivierte Beschneidung den Tatbestand der Körperverletzung erfüllt. Natürlich kam es zu einem Aufschrei aus den Reihen derer, die ebendieses befürworten und das entsprechende Recht für sich beanspruchen. Es scheint sich abzuzeichnen, dass durch den Gesetzgeber eine Regelung herbeigeführt wird, die eine entsprechende Ausnahme der religiösen Körperverletzung ermöglicht.
Unabhängig von der ausstehenden Entscheidung gibt es aber auch andere Diskrepanzen zwischen Religion und Gesetz, die überprüft werden sollten.
- Weihrauch als Utensil der katholischen Liturgie: Bei Messungen in katholischen Kirchen wurde festgestellt, dass die Feinstaubbelastung in einer bayrischen Kirche der einer verrauchten Kneipe entspricht. Warum aber gilt hier nicht das Nichtraucherschutzgesetz?
- Der Genuss von Ganja: In der Religion der Rastafari wird Cannabis für rituelle Zwecke genutzt. Dies ist in Deutschland illegal. Auch der Musiker Hans Söllner scheiterte im Jahr 2000 vor dem Bundesverwaltungsricht, als er als Rastafari versuchte, Marihuana zur grundgesetzlich geschützten Religionsausübung rauchen zu dürfen. Die Klage wurde abgewiesen.
Warum diese Unterschiede?
Tags: Beschneidung, Gesetz, Religion